Datenschutzrichtlinie

ANNE WILLI

ANNE WILLI SARL übt seine Tätigkeit gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über die Erhebung personenbezogener Daten aus, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004:
- Alle Informationen, die Sie ANNE WILLI SARL bei Ihren Besuchen auf der Website zur Verfügung stellen, werden streng vertraulich behandelt. Diese Informationen sind für Verarbeitungszwecke wie die Verwaltung Ihrer Bestellungen und die Geschäftsbeziehungen erforderlich, die ANNE WILLI SARL und alle angeschlossenen Handels-, Verwaltungs- und Vertragspartner mit Ihnen unterhalten. Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen über Sie, die Sie im Rahmen der Nutzung des Newsletter-Dienstes der Website bereitgestellt haben und die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen, sowie die von ANNE WILLI SARL erhobenen Verbindungsdaten.
- ANNE WILLI SARL respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und schützt die Informationen, die Sie ihr mitteilen. Insbesondere sind alle auf der Website annewilli.com gesammelten persönlichen Daten ausschließlich für die Nutzung durch ANNE WILLI SARL reserviert. Sie haben jederzeit das Recht, auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu löschen, zu aktualisieren oder zu ändern. Sie können dies per E-Mail an info@annewilli.com oder per Post an folgende Adresse tun:
Anne Willi / 13 rue Keller / 75011 Paris / Frankreich

Google Analytics / Cookies


Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für den Herausgeber zusammenzustellen und um weitere mit der Websiteaktivität und der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. „Internet. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.